Hommage an Lord Horatio Nelson von der British Royal Navy. Hier im edlen Keramik Dekanter. Hergestellt von der auf den British Virgin Islands ansässigen Pussers Ltd. im Stile der alten Navy Rums der Britischen Marine. Der Name Pusser’s beruht auf dem Titel des Versorgungsoffiziers eines Schiffes, dem «purser» oder «pusser». Über Jahrhunderte stand jedem Seemann der Royal Navy ein «tot» (Schlückchen) Rum als Tagesration zu, wofür eigene Rumbestände besonders in der Karibik aufgebaut wurden. Nachdem diese Rumzuteilung am 31. Juli 1970 abgeschafft wurde, verblieben grosse Restbestände in den karibischen Lagern, die 1979 durch den Firmengründer der Pussers Ltd., Charles Tobias, mit Einverständnis der Royal Navy übernommen wurden, wofür dieser im Gegenzug dem Royal Navy Sailor’s Fund einen Anteil am Verkaufserlös zukommen lässt. Pusser’s Navy Rum wird aus Melasse hergestellt und erinnert im Geschmack an einen guten Scotch Whisky, was von der British Royal Navy durchaus beabsichtigt war. Er ist ein Blend aus sechs verschiedenen Rums der British Virgin Islands, Guyana und Trinidad, die alle mindestens 15 Jahre Lagerung in Eichenfässern hinter sich haben. Der kräftige Pussers Rum hat ein süsses Bukett und eine schöne feine Würze.