-
-
-
-
-
Koval Millet Whiskey
( reviews)CHF 54.00In den meisten Fällen wird für die Herstellung von Whisky gemälzte oder ungemälzte Gerste verwendet. Die Amerikaner verlassen sich im Gegensatz zu den Schotten und den Iren auch auf Roggen und Weizen. Manche Destillerien gehen noch einen Schritt weiter und widmen sich den bisher weniger zum Einsatz gekommenen Getreidesorten.
-
-
Lagavulin 16 Jahre Single Malt Scotch Whisky
( reviews)CHF 99.00Der Lagavulin 16 Jahre ist das inoffizielle Flagschiff der Classic Malts Reihe. Ein überzeugender kraftvoller und rauchiger Whisky mit angenehmer Sherrysüsse. Dazu ein langer und komplexer Abgang.Aroma: Intensiver Torfrauch mit Noten von Jod, Seetang und einer vollen, tiefen Süsse. Geschmack: Trockener Torfrauch füllt den Gaumen mit einer sanften und dennoch kraftvollen Süsse, um dann Noten von Meer und Salz mit Anflügen von Holz zu weichen. Finish: Ein langes elegantes, von Torfigkeit erfülltes Finish mit viel Salz und Meeresalgen.
-
Lagavulin Distillers Edition Single Malt 2003 70cl
( reviews)CHF 119.00Für die Jährlich erscheinende Classic Malts Serie von Diageo ‹Distillers Edition› werde nur Single Malts ausgewählt aus einem Jahrgang die dann in einem Exklusiven Fass nachreifen dürfen. Bei Lagavulin handelt es sich um ein süsslicher Pedro-Ximenez-Sherry-Cask. Dieser bringt dem sehr würzigem und rauchigen Lagavulin ein delikates Fruchtaroma mit interessanten Nuancen.
-
-
-
Langatun Old Bear Single Malt Whisky
( reviews)CHF 75.00Der «Old Bear» Whisky wird auf die gleiche Art zubereitet wie der «Old Deer», allerdings mit leicht geräuchertem Gerstenmalz, deshalb der Zusatz-Name «Smoky». Bei der Trocknung der gekeimten Gerste wird der Trocknungsluft Rauch beigemischt, dessen Aromen sich auf dem Gerstenmalz niederschlagen und über die weiteren Verarbeitungsschritte bis ins fertige Produkt gelangen.
-