-
Fassbind Vieille Barrique Poire
( reviews)CHF 52.00Der frisch destillierte Williams Birnen Brand ruht zuerst während mindestens zwei Jahren in Edelstahltanks und reift danach während 14 bis 18 Monaten in Eichenholzfässern. Nach Abschluss des Reifeverfahrens wird das Birnen-Destillat mit einem hausgemachten Bonficateur weiter veredelt um ihm das herrliche Aroma und die dezente Süsse zu verleihen, was diesen Vieille Poire so einzigartig macht.
-
Fassbind Vieille Barrique Pomme
( reviews)CHF 55.00Aus den beliebten Gravensteiner Äpfeln kreierte der jetzige Brennmeister mit findigem Geist diesen edlen, sorgsam destillierten und gereiften Obstbrand. Ein Jahr lang im Eichenholzfass gelagert und anschliessend mit einem haus gemachten Bonificateur veredelt, erhält der Apfelbrand jenen Charakter, der ihn für den Brennmeister und alle anspruchsvollen Kenner so einzigartig macht. NASE: Fruchtig, mit dezenter Holznote. GAUMEN: Süsslich, gehaltvoll, fruchtig, mild. KÖRPER: Elegant und weich. ABGANG: Lang, mit toller Apfelnote. FARBE: Mittlere Holzfarbe.
-
Fernet del Frate Angelico Matter 70cl
( reviews)CHF 54.00In Italien wird Fernet auch heute noch von einigen kleinen Produzenten hergestellt. Der größte unter ihnen ist allerdings so marktbeherrschend, das viele Kunden meinen, Fernet sei ein Markenname. In den bekannten Rezepten werden Zutaten wie Aloe, Safran, Chinarinde, Enzian, Angelica, Minze und Myrrhe verwendet. Wobei letztere Zutat, zusammen mit Safran, extrem selten und teuer ist, aber geschmacklich das Rückgrat der besten Fernets bildet. Fernet del frate Angelico ist einerseits ein Schritt zurück in der Zeit, anderseits aber auch eine neue Qualitätsdefinition innerhalb der Kategorie Fernet.
-
Geometrie Cividat Gin Domenis 1898 70cl
( reviews)CHF 69.0019 Botanicals, hauptsächlich aus heimischen Kräutern in Form von Tinktur oder ätherischem Öl, mit interessantem Beitrag verschiedener Zitrusfrüchte.
Dies sind die Bestandteile, gemischt mit reinem Alkohol aus Korn und einem wertvollem Wachholder-Alkoholat, gewonnen aus der Destillation seiner mazerierten Beeren.
Ein in seiner Art einzigartiges Rezept: Der Duft gilt als zart, ätherisch und passt optimal zum Geschmack.
Cividât eignet sich hervorragend sowohl zur puren Verkostung, gekühlt oder bei Zimmertemperatur, als auch zum Mixen, u.a. mit Mainstream-Tonics. -
Germana Cachaca Brasil 5 yo
( reviews)CHF 69.00Während 5 Jahren in französischen Eichenfässern gereift, ist dies eine vom Master Blender Walter Caetano hergestellte edle Cachaça. Sie zeigt einerseits die frischen pflanzlichen Aromen einer jungen Cachaça, begleitet von feinen, weichen Holznoten.
-
Germana Cachaca de Palha 70cl
( reviews)CHF 51.00Die CACHACA GERMANA wird im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais hergestellt und ist in Brasilien eine der bekanntesten und beliebtesten Cachaça Artesanal. Sie wird in Brasilien auch die «Cachaça da Palha» genannt, da einige ihrer Cachaças in Flaschen abgefüllt werden, welche am Schluss in Bananenblätter («palha») gehüllt werden. Alle Cachaças von Germana werden komplett von Hand hergestellt. Einige Qualitäten reifen bis zu 10 Jahren in speziellen Fässern. Die Cachaça Germana ist einzigartig in ihrer Qualität.
-
Germana Cachaca Heritage 10 yo
( reviews)CHF 105.00Germana, Zuckerrohr 10 Jahre alt Schnaps, wird durch eine einfache Destillation bis ca. 52-54% Alkohol im Potstill gebrannt. Es ist die einzige Destillerie, welche ihren Potstill noch mit direktem Feuer beheizt. Das Schwierige ist die Temperaturkontrolle, damit die Brenntemperatur konstant bleibt. Geheizt wird mit der Bagasse, welche nach dem Abpressen des Zuckerrohrs übrig bleibt. Die Cachaca wird in 3 Teile eingeteilt, Cabeça (der Kopf, ethanolhaltiger Teil der nicht verwendet wird), Coração (das Herz, perfekte Cachaca zwischen 38 – 54 Grad) und Rabo oder Agua fraca (geringer Alkoholgehalt mit diversen Ölen welcher bei edlen Cachaças auch nicht verwendet wird, da er einen schlechten Nachgeschmack gibt).
-
Grappa Arneis Marolo 70cl
( reviews)CHF 59.00Dieser weisse Grappa wurde aus dem Trester des Arneis des Roero gewonnen. Ein geschmacklich weicher und sehr harmonischer Grappa, der im Duft zart und blumig ist. Die Grapa-Etiketten entwarf der 2011 verstorbenen Holzschnitzer und Künstler Gianni Gallo.
-
Grappa Berta 3er Set in Holzkiste
( reviews)CHF 369.00Drei Spitzengrappas der Distillerie Berta, vereint in einer schönen Holzkartusche. Im Lieferumfang enthalten: 1 x Berta Tresolitre (45% Vol. / 700ml) 1 x Berta Roccanivo (45% Vol. / 700ml) 1 x Berta Bric del Gaian (45% Vol. / 700ml)
-
Grappa Berta Amarone Riserva Ròndena 70 cl
( reviews)CHF 129.00Wenn man es nicht wüsste, könnte man meinen, es handelt sich um einen sehr hochwertigen Cognac. Am Gaumen merkt man den Alkohol fast gar nicht, so gut ist er integriert. Das Mundgefühl ist cremig und schokoladig, das Finale unglaublich lange, mit nussigen und fruchtigen Aromen vom Amarone. Ich kann mir dazu wunderbar ein Vanille-Eis mit frischen Beeren vorstellen und für Puristen ist der Ròndena Grappa di Amarone Riserva einfach nur der krönende Abschluss eines feinen Dinners.
-
Grappa Berta Tre soli Tre
( reviews)CHF 125.00Rebsorte: Nebbiolo da Barolo. Etwa 8 Jahre Fasslagerung. Duft: Reich, einhüllend mit großer Persönlichkeit. Wunderbares Konzert von Empfindungen, die vor allem an reifes Obst (schwarze Johannisbeere, Aprikose, Sauerkirsche), Kakao und Vanille erinnern. Geschmack: Die verführerischen Duftempfindungen werden hier bestätigt
-
Grappa Po di Poli Morbida 70cl
( reviews)CHF 46.00Der Trester für dieses sanfte bisschen Poli stammt von den aromatischen Muscat Blanc-Trauben der venezianischen Colli Euganei. Noch tropffrisch wird er sozusagen direkt von der Kelter in die Poli Distillerie geliefert und hier nach dem traditionellen, diskontinuierlichen Verfahren im Kupferkessel gebrannt. Der Begriff diskontinuierlich beschreibt die aufwendige Methode, bei der die Destillation nach jedem Brennvorgang gestoppt wird, um den verbrauchten Trester durch frischen zu ersetzen.