-
-
Accademia Cuvée Spumante Bottega 75cl
( reviews)CHF 9.50Die Distilleria Bottega ist bekannt für seine feinen und edlen Grappas. Aber auch dieser Prosecco ist sehr zu empfehlen. In der Nase hat er blumige und fruchtige Aromen und im Gaumen ist er frisch und ausgeglichen. Es passt besonders zu einem Apéro oder als Begleitung zu Fischgerichten.
-
Amarone della Valpolicella Classico DOC Lena de Mezzo 150cl MAGNUM Monte del Fra
( reviews)CHF 79.00Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella
Ein Amarone, der die Zusatzbezeichnung «Classico» tragen darf, stammt aus der historischen Zone des Amaronegebietes, welche östlich des Gardasees in einer Hügelzone liegt und die Täler von Negrar, San Pietro, Marano und Fumane sowie die Hochebene von S. Ambrogio umfasst. Der 17,8 Hektar grosse Weinberg «Lena di Mezzo» welcher vollständig terrassiert ist, liegt im Herzen von Fumane. Die Konglomeratböden aus Tuffstein, Lehm und kalkhaltigem Gestein bieten optimale Voraussetzungen für die Erzeugung hochrangiger Amarone. Die Trauben werden nach der Lese im Oktober bis Ende Januar, je nach Jahrgang auch bis Ende Februar, in speziellen «fruttai» (=Trockenräumen) getrocknet und danach erst gemaischt und vergoren. Der anschliessende Ausbau erfolgt etwa 24 Monate in Eichenfässern von 20 bis 30 Hektolitern Inhalt, gefolgt von einer Flaschenreife von mindestens acht Monaten.
-
Amarone della Valpolicella Classico DOC Lena de Mezzo 75cl Monte del Fra
( reviews)CHF 41.90Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella
Ein Amarone, der die Zusatzbezeichnung «Classico» tragen darf, stammt aus der historischen Zone des Amaronegebietes, welche östlich des Gardasees in einer Hügelzone liegt und die Täler von Negrar, San Pietro, Marano und Fumane sowie die Hochebene von S. Ambrogio umfasst. Der 17,8 Hektar grosse Weinberg «Lena di Mezzo» welcher vollständig terrassiert ist, liegt im Herzen von Fumane. Die Konglomeratböden aus Tuffstein, Lehm und kalkhaltigem Gestein bieten optimale Voraussetzungen für die Erzeugung hochrangiger Amarone. Die Trauben werden nach der Lese im Oktober bis Ende Januar, je nach Jahrgang auch bis Ende Februar, in speziellen «fruttai» (=Trockenräumen) getrocknet und danach erst gemaischt und vergoren. Der anschliessende Ausbau erfolgt etwa 24 Monate in Eichenfässern von 20 bis 30 Hektolitern Inhalt, gefolgt von einer Flaschenreife von mindestens acht Monaten.
-
Amarone della Valpolicella DOCG S. Antonio 37.5 cl
( reviews)CHF 24.00Leuchtendes Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Düfte nach roter reifer Frucht, die geschätzt werden wegen des raunenden und mitreißenden Ansatzes, begleitet von würzigen Lakritzearomen, schwarzem Pfeffer und einem Hauch Schokolade.Ein Wein mit harmonischem Körper, trocken und dezent. Ungeduldig wartet er auf den Zeitpunkt, sich Ausdruck zu verleihen, und ist sofort zum Füllen der Gläser bereit. Sein Duft entwickelt sich umgehend und dringt ein. Die Tannine sind abgerundet und süß; er ist gut strukturiert und besticht durch seine Milde und durch den Gehalt an reifer Säure.
-
Amarone della Valpolicella DOCG S. Antonio 75cl
( reviews)CHF 35.00Die Auslese Antonio Castagnedi ist das hervorragende Ergebnis einer önologischen Strategie, die Familie Castagnedi gewählt hat, um den berühmtesten und typischsten Wein aus Valpolicella innovativ und «flexibel» zu interpretieren. Diese Amarone-Auslese entsteht aus den besten, einzeln ausgelesenen Trauben Corvina, Rondinella, Croatina und Oseleta, die aus zwei Weinfeldern stammen, die sich in unterschiedlichen Gebieten des Weinguts befinden.
-
Bardolino Chiaretto DOC 75cl Monte del Fra
( reviews)CHF 12.50Rebsorten: Corvina, Rondinella, Molinara
Ein frischer leichter Rosé vom schönen Gardasee, der unkomplizierten Trinkgenuss verspricht. Monte del Frá ist ein sehr renommiertes Familienweingut mit langer Tradition. Die Weine erzielen regelmäßig hohe Bewertungen bei internationalen Verkostungen und Wettbewerben.
-
Ca del Magro Custoza superiore Monte del Fra 75cl 2020
( reviews)CHF 16.50Rebsorten: Garganega, Tocai Friulano, Trebbiano
In der lieblichen Landschaft südöstlich des Gardasees liegt die kleine Ortschaft Custoza. Dort befindet sich die etwa sieben Hektar kleine und perfekt nach Süden ausgerichtete Einzellage Cà del Magro des Weinguts Monte del Frà. Die Trauben für diese ausgewogene Cuvée aus Garganega, Trebbiano Toscano, Cortese und lncrocio Manzoni werden von Hand gelesen und anschliessend in Edelstahl- und Betontanks auf der Feinhefe ausgebaut. -
Ca del Magro Custoza superiore Monte del Fra MAGNUM HOLZKISTE 2020
( reviews)CHF 49.00Rebsorten: Garganega, Tocai Friulano, Trebbiano
In der lieblichen Landschaft südöstlich des Gardasees liegt die kleine Ortschaft Custoza. Dort befindet sich die etwa sieben Hektar kleine und perfekt nach Süden ausgerichtete Einzellage Cà del Magro des Weinguts Monte del Frà. Die Trauben für diese ausgewogene Cuvée aus Garganega, Trebbiano Toscano, Cortese und lncrocio Manzoni werden von Hand gelesen und anschliessend in Edelstahl- und Betontanks auf der Feinhefe ausgebaut. -
Custoza DOC Monte del Fra 37.5cl 2021
( reviews)CHF 6.90Rebsorten: Garganega, Tocai, Trebbiano
Die Geschicke des Weinguts Monte del Frà liegen seit mehr als 60 Jahren in den Händen der Familie Bonomo – nunmehr in der dritten Generation. Die Moränenhügel der Custoza-Weingärten befinden sich südöstlich des Gardasees in der Gemeinde Sommacampagna. Dieser frische und lebendige Weisswein aus Venetien ist eine Cuvée aus 40 % Garganega, 15 % Trebbiano, 15 % Trebbianello und 30 % Cortese. -
Custoza DOC Monte del Fra 75cl 2021
( reviews)CHF 12.50Rebsorten: Garganega, Tocai, Trebbiano
Die Geschicke des Weinguts Monte del Frà liegen seit mehr als 60 Jahren in den Händen der Familie Bonomo – nunmehr in der dritten Generation. Die Moränenhügel der Custoza-Weingärten befinden sich südöstlich des Gardasees in der Gemeinde Sommacampagna. Dieser frische und lebendige Weisswein aus Venetien ist eine Cuvée aus 40 % Garganega, 15 % Trebbiano, 15 % Trebbianello und 30 % Cortese. -
Le Contesse Pinot Rosè Brut 2021 75cl
( reviews)Ursprünglicher Preis war: CHF 13.80CHF 11.50Aktueller Preis ist: CHF 11.50.Der Pinot Rosé Spumante vom Prosecco-Weingut Le Contesse ist ein Schaumwein aus den Rebsorten Pinot Nero und Pinot Bianco. Er wird in der Provinz von Treviso angebaut, wo auch der berühmte Prosecco herkommt. Er kann als der «grösse Bruder» des beliebten Pinot Rosa Frizzante gesehen werden.
Seine Perlage, also die Kohlensäure, ist fein und anhaltend. Im Glas schimmert er zart rosa.
Der erste Eindruck bringt in der Nase fruchtige Noten von Waldbeeren und einen Hauch von Rosen sowie tropischen Früchten mit sich. Dabei ist das Bouquet harmonisch und ausgewogen.