Rum ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Stück Weltgeschichte im Glas.
Seinen Ursprung hat Rum im 17. Jahrhundert in der Karibik. Auf den Zuckerrohrplantagen entdeckten Arbeiter, dass sich aus der bei der Zuckerproduktion entstehenden Melasse ein starkes, aromatisches Getränk brennen lässt.
Von dort aus begann der Siegeszug:
Karibik & Kolonialzeit – Rum wurde schnell zum Tauschmittel, von Piraten genauso geschätzt wie von Matrosen. In der britischen Marine war die tägliche „Rum Ration“ bis 1970 Tradition.
Handel & Weltruhm
Über die Jahrhunderte entwickelte jede Region ihren eigenen Stil: kräftiger, dunkler Rum aus Jamaika, eleganter spanischer Stil aus Kuba oder Puerto Rico, und weicher französischer Rhum Agricole aus Martinique, direkt aus Zuckerrohrsaft destilliert.
Heute – Rum ist ein Symbol für Lebensfreude, Exotik und Handwerkskunst. Ob pur, im Cocktail oder als edler Jahrgangsrum: Kaum ein anderes Destillat verbindet so sehr Geschichte, Genuss und Abenteuer.
Rum erzählt von Sonne, Meer und Freiheit – und genau dieses Gefühl findest du in jeder Flasche bei uns im Shop. 🌊🥃
🌍 Wichtige Rum-Regionen
Karibik (Wiege des Rums)
Jamaika → kräftig, aromatisch, oft mit „funky“ Noten (Banane, Ananas, Gewürze).
Kuba & Puerto Rico → leichter, trockener, spanischer Stil.
Barbados → gilt als Geburtsort des Rums, elegante, ausgewogene Rums.
Dominikanische Republik → weiche, milde Rums, oft länger gereift.
Französische Überseegebiete
Martinique & Guadeloupe → Rhum Agricole aus frischem Zuckerrohrsaft, grasig, frisch, komplex.
Geschützte Herkunft: AOC Martinique (wie bei Wein).
Südamerika
Venezuela → komplex, oft süßlich, bekannt für lange Reifungen.
Guyana → schwere, melassebasierte Rums, traditionell in hölzernen Pot Stills gebrannt.
Andere Regionen
Indien, Philippinen, Mauritius, Reunion → spannende Stile, oft süßlicher oder exotischer.
Europa → unabhängige Abfüller (z. B. in England, Deutschland) mit Single Cask Rums.
🥃 Rum-Stile
Rhum Agricole (französischer Stil)
Basis: frischer Zuckerrohrsaft
Geschmack: frisch, grasig, fruchtig, oft AOC-zertifiziert
Herkunft: Martinique, Guadeloupe
Spanischer Stil
Basis: Melasse
Geschmack: leicht, mild, trocken bis weich
Herkunft: Kuba, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Venezuela
Britischer Stil
Basis: Melasse
Geschmack: schwer, würzig, kräftig, teils „funky“
Herkunft: Jamaika, Barbados, Guyana
Overproof Rum
Sehr hochprozentig (oft 60–75 % vol.), kräftig und intensiv.
Beliebt in Cocktails oder für „Flambieren“.
Spiced Rum
Rum mit Gewürzen und Aromen (z. B. Vanille, Zimt, Nelken).
Leicht zugänglich, beliebt in Longdrinks.