-
Lastar C/V Cuvée 75cl
( reviews)CHF 14.50Der Verschnitt aus roten Rebsorten der Kellerei Lastar befindet sich in dem Wein namens Lastar C/V. Die Fruchtaromen, in denen rote und schwarze Früchte dominieren, bilden die Grundlage dieses Weines und begleiten perfekt die Frische, die im Geschmack spürbar ist. Die Eichenholzelemente werden streng dosiert und sind gut mit den primären Fruchtaromen integriert, wodurch die Aromatik sehr ausgewogen wird. Durch die Mischung eines Teils des im Barrique gereiften Weins mit dem Wein aus einem neutralen Fass versuchen wir, einen guten Verschnitt herzustellen, die alle Elemente eines guten Weins aufweist, aber auch Frische und Geschmeidigkeit. Der präzise Abgang, bei dem die Kraft des Duftes dem Geschmack auf die richtige Weise folgt, rundet diesen Wein ab.
-
Lastar Chardonnay Triangl 75cl
( reviews)Ursprünglicher Preis war: CHF 29.00CHF 24.00Aktueller Preis ist: CHF 24.00.Der Verschnitt aus roten Rebsorten der Kellerei Lastar befindet sich in dem Wein namens Lastar C/V. Die Fruchtaromen, in denen rote und schwarze Früchte dominieren, bilden die Grundlage dieses Weines und begleiten perfekt die Frische, die im Geschmack spürbar ist. Die Eichenholzelemente werden streng dosiert und sind gut mit den primären Fruchtaromen integriert, wodurch die Aromatik sehr ausgewogen wird. Durch die Mischung eines Teils des im Barrique gereiften Weins mit dem Wein aus einem neutralen Fass versuchen wir, einen guten Verschnitt herzustellen, die alle Elemente eines guten Weins aufweist, aber auch Frische und Geschmeidigkeit. Der präzise Abgang, bei dem die Kraft des Duftes dem Geschmack auf die richtige Weise folgt, rundet diesen Wein ab.
-
Lastar Merlot-Cabernet Franc 75cl
( reviews)CHF 22.50Durch die richtige Balance zwischen traditionellen und modernen Techniken bei der Weinherstellung versuchen wir, die Vielfalt und das Levač-Terroir im Wein darzustellen. Gerade deshalb sind in dieser Coupage Aromen von Brombeere, Zimt und Zeder sichtbar sowie angenehme, weiche Tannine, abgerundet durch einen reichen und vollen Abgang. Die genannten Sorten werden separat vinifiziert und in Barriquefässern ausgebaut, während die endgültige Coupage erst später entsteht. Durch die sorgfältige Auswahl der Hersteller von Barriquefässern und deren Verbrennung balancieren wir den Einfluss des Eichenholzes genau aus, sodass die Trauben und alle ihre Eigenschaften erhalten bleiben und in jeder Flasche sichtbar sind.
-
Lastar Pinot Noir 75cl
( reviews)CHF 22.50Der Pinot Noir Lastar pflegt einen eleganten Weinstil, in dem die Aromen von Erdbeeren, Kirschen und Waldboden spürbar sind. Durch die Verbindung verschiedener Klone und Parzellen versuchen wir, die eleganteste und anspruchsvollste Sorte für die Arbeit in der Welt des Weins bestmöglich zu präsentieren. Die Eigenschaften des Weinanbaugebiets Levač passen perfekt zu dieser Rebsorte, natürlich gute Arbeitsbedingungen bietet. Allerdings erfordert der Pinot Noir viel Aufmerksamkeit sowohl im Weinberg als auch im Keller, er ist aber in der Lage, sehr komplexe Weine mit der Möglichkeit einer langen Reifung in der Flasche zu erzeugen.
-
Lastar Rosé 75cl
( reviews)CHF 17.50Astar Rosé hat bereits einen etablierten Stil und ein versiegeltes Qualitätsniveau, das kompromisslos von Ernte zu Ernte eingehalten wird, unabhängig von den natürlichen Schwankungen im Jahresverlauf. Nach dem leichten Pressen folgt die Klärung und Fermentation des Mostes bei moderaten Temperaturen in neutralen Edelstahltanks. Der Rosé wird in der Weinkellerei Lastar ausschliesslich aus zwei Rebsorten (Pinot Noir und Merlot) hergestellt, wobei in dieser Cuvée stets Pinot Noir dominiert.
-
Lastar Sauvignon-Viognier Triangl 75cl
( reviews)CHF 35.00Obwohl Sauvignon Blanc und Viognier technologisch zwei völlig unterschiedliche Sorten sind, bilden sie bei richtiger Coupage und präziser Weinbereitung zusammen eine perfekte Weinkombination. Die beiden Sorten werden sowohl im Weinberg als auch im Keller unterschiedlich behandelt, und der endgültige Wein ist vollkommen ausgewogen, in der Nase dominiert von Aromen von Aprikose, Pfirsich und Eiche, perfekt ergänzt durch einen cremigen Geschmack, bei dem die Frische betont wird. Nach langer Mazeration und Gärung bei niedrigeren Temperaturen werden beide Weine getrennt für etwa ein Jahr in 500-l-Fässern ausgebaut. Die endgültige Coupage erfolgt unmittelbar vor der Abfüllung.