Dieses Rezept wurde zur Inspiration für die verschiedenen Sorten Captain-Morgan-Rum und -Drinks auf Spirituosenbasis, die karibischen Rum enthalten. Beim Captain Morgan 1671 Limited Edition wird der St.Croix-Melasse-Rum mit ausgesuchten Gewürzen aromatisiert. Das Destillat reifte zudem in spanischen Eichenfässern. Dadurch ist das Blend würzig, aber harmonisch ausbalanciert. Bei der «San Francisco World Spirits Competition» wurde diese Edition mit Gold ausgezeichnet.
Captain Morgan 1671 Commemorative Blend Limited Edition wurde mit ausgesuchten Gewürzen aromatisiert. Durch die elegante, markante Flasche hebt sich die limitierte Edition von den anderen ab. Benannt wurde sie nach dem Überfall Henry Morgans auf Panama City im Jahr 1671, bei der er zwar sein geliebtes Schiff «The Satisfaction» verlor, dafür aber der spanischen Krone einen gewaltigen Schlag versetzen konnte.
Der Name Captain Morgan geht zurück auf Henry Morgan, der sich 1654 als junger Mann aus Wales auf den Weg in die Karibik machte, dort schnell zum Kapitän aufstieg und dann als Freibeuter berühmt und berüchtigt wurde. Aufgrund seiner phantastischen Abenteuer wurde er in den Adelsstand erhoben.
1945 wurde die Captain Morgan Rum Company von Sam Bronfman gegründet. Er erwarb die Destillerie Long Pond Distillery in Jamaika und kaufte von den Levy-Brüdern, zwei jamaikanischen Apothekern aus Kingston, ein uraltes Familienrezept für aromatisierten Rum.