Der Benromach «10 Years old» Speyside Single Malt Scotch Whisky besitzt kräftige Sherry Noten, Frucht und Nuss-Schokolade und delikaten Gewürznoten, Zimt. Frische Grüne Äpfel, mit leicht malziger Biscuit Note, leichter Torfrauch im Hintergrund. Am Gaumen feine Aromen von Waldfrüchten, Himbeeren und Brombeeren, Sherry, sanften Malznoten, mit grösserem Torfeinfluss. Der Benromach 10 Years Old wird zuerst in einem Mix aus 80% Bourbon- und 20% Sherry-Fässern gelagert bevor er dann den letzten Schliff in europäischen Oloroso Sherry-Fässern bekommt. Das Ergebnis ist ein schön balancierter Whisky mit intensiver goldener Farbe und langem Abgang.
Geschichte
Benromach liegt in Forres, nahe der Mündung des Flusses Findhorn. Der Whisky von Benromach waren ausschliesslich von unabhängigen Abfüllern erhältlich – wenn überhaupt. Lange Zeit war Benromach knapp, der neue Whisky seit der Übernahme durch Gordion & MacPhail brauchte seine Zeit im Lager. Gegründet wurde Benromach 1900 von Duncan und John MacCallum von der Glen Nevis Distillery in Campbeltown und F. W. Brickmann gründeten. Bereits sieben Jahre später, 1907 wurde die Brennerei stillgelegt. Die MacCallums versuhten es unter dem Namen Forres Distillery weiter, gaben jedoch 1910 auf. Harvey McNair & Co kauften Benromach ein Jahr später (1911), bis 1925 wurden dann mehr oder weniger regelmäßig produziert. Dann war allerdings bis zunächst 1937 Schluss. 1974 wurden sogar zwei neue Brennblasen installiert, bevor am 24. März 1983 erneut die Lichter ausgingen. Nach der Übernahme der DCL durch United Destillers, heute Diageo, wurden unter anderem die Brennblasen demontiert. 1993 wurden die ausgeräumte Brennerei und deren Lagerbestände durch Gordon and MacPhail gekauft. Diese renovierten die Destillerie und statteten sie mit zwei Brennblasen neu aus. Am 15. Oktober 1998 erfolgte die offizielle Wiedereröffnung durch Prince Charles.